In der pytagoräischen Numerologie, benannt nach dem griechischen Philosophen Pythagoras (ca. 570–475 vor Christus), geht man davon aus, dass es hinter den Zahlen grössere Zusammenhänge gibt, in denen sich Phänomene zeigen, die in der Naturwissenschaft nicht erklärbar sind. So kann man in der Berechnung der Geburtszahlen einen Menschen als gesamtheitliches Individuum erkennen, mit all seinen gegebenen Veranlagungen und Talenten.
Ich verwende die Numerologie, um meinen Patientinnen und Patienten konkrete Inputs aus dem Universum der Zahlen zu bieten – oftmals zu den Lebensthemen Beruf/Berufung, Partnerschaft und Eltern-Kind-Beziehung. Darüber hinaus kann ich mit Hilfe der Numerologie auch das Potential, die (schlummernden) Fähigkeiten und Talente sowie die Aufgaben des Seelenplans benennen. Erfahrungsgemäss kann man damit – werden diese erst einmal benannt – durchaus wertvolle und richtungsweisende Türen im Leben der Menschen aufstossen.